cookielawinfo-checkbox-functional

Der Cookie "cookielawinfo-checkbox-functional" ist eine Komponente des CookieLaw-Add-ons, die auf Websites installiert wird, um sicherzustellen, dass diese den aktuellen Datenschutzbestimmungen entsprechen. Es handelt sich dabei um einen funktionalen Cookie, der es ermöglicht, dass sich der Zustand des Einwilligungsbanners merkt.

Beim Besuch einer Webseite, auf der das CookieLaw-Add-on implementiert wurde, wird dem Besucher ein Banner angezeigt, in dem er der Verwendung von Cookies zustimmen oder diese ablehnen kann. Der "cookielawinfo-checkbox-functional"-Cookie speichert die Entscheidung des Besuchers, ob er Cookies akzeptieren möchte oder nicht. Wenn der Besucher danach die Webseite erneut besucht, prüft der Add-on, ob der Cookie vorhanden ist und zeigt das Banner entsprechend an.

Der Sinn und Zweck dieses funktionalen Cookies besteht darin, dass der Besucher nicht bei jedem Besuch der Webseite erneut das Banner mit den Cookie-Einstellungen ansehen und seine Entscheidung darüber treffen muss, welche Cookies er akzeptieren möchte. Stattdessen hat das CookieLaw-Add-on die Entscheidung des Besuchers bereits gespeichert und berücksichtigt diese bei zukünftigen Besuchen automatisch.

Der "cookielawinfo-checkbox-functional"-Cookie ist daher ein wichtiger Bestandteil des CookieLaw-Add-ons, um sicherzustellen, dass die Cookie-Einstellungen des Besuchers ordnungsgemäß umgesetzt werden und dass das Einwilligungsbanner nicht bei jedem Besuch der Website gezeigt wird. Der Cookie selbst enthält keine persönlichen Daten und ist rein funktionaler Natur, was bedeutet, dass er keine Auswirkungen auf die Privatsphäre des Besuchers hat.

Dienste

Folgende Dienste verwenden häufig den Cookie cookielawinfo-checkbox-functional

CookieLaw

Der Dienst "CookieLaw" dient dazu, Website-Betreiber dabei zu unterstützen, die gesetzlichen Vorgaben zur Einwilligung in die Verwendung von Cookies einzuhalten und die Datenschutzbestimmungen umzusetzen. Der Dienst ermöglicht es, Cookie-Banner auf Websites einzublenden und den Nutzern die Möglichkeit zu geben, ihre Cookie-Einstellungen individuell anzupassen.