www.openstreetmap.org

OpenStreetMap (OSM) ist ein frei verwendbarer Kartendienst, der es ermöglicht, Kartenmaterial zu betrachten, zu erstellen und zu bearbeiten. In Zusammenarbeit mit einer weltweiten Community von Freiwilligen stellt OpenStreetMap detailgetreue und aktuelle Karteninformationen zur Verfügung.

Die von der Community gesammelten Daten können unter der Open Database License kostenlos genutzt werden. Im Vergleich zu kommerziellen Kartenanbietern zeichnet sich OpenStreetMap durch eine hohe Aktualität und Detailgenauigkeit aus, insbesondere in Gebieten, in denen die Community sehr aktiv ist.

OpenStreetMap bietet auch eine Plattform für Entwickler, um Karten in ihre eigenen Dienste und Anwendungen zu integrieren. Einige Funktionen von OpenStreetMap umfassen Routenplanung, Ortsuche, Erstellung von POIs (Points of Interest), sowie die Möglichkeit, die Karte in verschiedenen Stilen und für unterschiedliche Nutzungsszenarien zu betrachten.

Zudem wird jede Änderung, die bei OpenStreetMap gemacht wird, sofort weltweit sichtbar. Durch diese Aktualität und Offenheit wird OSM oft als wichtige Ressource bei Krisenkartierungen und im humanitären Bereich genutzt.

OpenStreetMap ist insofern einzigartig, als es sich tatsächlich um eine offene Plattform handelt, auf der jeder beitragen und die zur Verfügung gestellten Daten frei verwenden kann.

Dienste

www.openstreetmap.org wird häufig von folgenden Diensten geladen

OpenStreetMap

OpenStreetMap ist ein quelloffenes Projekt, das freie Geodaten sammelt, strukturiert und verfügbar macht. Es hat die Funktion, eine Alternative zu kommerziellen Kartenanbietern zu bieten und wird von Menschen auf der ganzen Welt genutzt.