_pk_id.579aa189-31f0-4dad-93b9-5c48048bde4d.58bc

Matomo, früher bekannt als Piwik, ist eine Open-Source-Webanalyse-Plattform. Sie verwendet Cookies, um Informationen darüber zu sammeln und zu speichern, wie Besucher eine Webseite nutzen. Einer dieser Cookies ist der _pk_id.579aa189-31f0-4dad-93b9-5c48048bde4d.58bc, der oft einen Wert wie 41cfc541fc451d00.1691657709.1.1691657709.1691657709. aufweist.

Dieser spezielle Cookie besteht aus mehreren Teilen, die durch Punkte getrennt sind. Der erste Teil 41cfc541fc451d00 ist eine eindeutige Identifikationsnummer für den Besucher. Die folgenden Teile repräsentieren verschiedene Zeitstempel im Unix-Format, die auf den Besuch des Benutzers bezogen sind.

Im Detail:

  • Der zweite Teil 1691657709 ist der Zeitstempel des ersten Besuchs des Nutzers.
  • Der dritte Teil 1 zeigt an, wie oft der Benutzer die Website besucht hat.
  • Der vierte Teil 1691657709 ist der Zeitstempel des vorherigen Besuchs.
  • Der fünfte und letzte Teil 1691657709 gibt den Zeitpunkt des aktuellen Besuchs an.

Der _pk_id...-Cookie wird hauptsächlich dazu verwendet, Besucher der Website zu erkennen und ihre verschiedenen Besuche zu verfolgen. Mithilfe dieses Cookies kann Matomo genaue Analyseberichte erstellen, die beispielsweise zeigen, wie viele einzigartige Besucher eine Website hat, wie oft diese Besucher wiederkommen, wie sich ihre Besuche im Laufe der Zeit ändern usw. Dies hilft den Websitebetreibern dabei, ihre Webseiten zu verbessern und besser auf die Bedürfnisse ihrer Nutzer abzustimmen.

Dienste

Folgende Dienste verwenden häufig den Cookie _pk_id.579aa189-31f0-4dad-93b9-5c48048bde4d.58bc

matomo

Matomo (ehemals Piwik) ist ein Open-Source-Webanalyse-Tool zur Erfassung und Analyse von Besucherverhalten auf Websites. Es dient dazu, Erkenntnisse über die Nutzung und Effektivität von Online-Auftritten zu gewinnen und Optimierungen vorzunehmen.