Preise
Finden Sie den perfekten Plan für Ihr Unternehmen.
Noch unsicher?
Jetzt kostenlos testen
Häufig gestellte Fragen
- Warum sind Cookies problematisch für Webseitenbetreiber?
-
Cookies können die Privatsphäre der Benutzer beeinträchtigen, da sie von unerwünschten Dritten genutzt werden können, um Benutzer auszuspionieren oder unerwünschte Werbung zu senden. Es gibt auch gesetzliche Anforderungen wie die EU-Cookie-Richtlinie, die die Verwendung von Cookies einschränken und die Zustimmung der Benutzer erfordern.
- Warum sind externe Domain Verbindungen problematisch für Webseitenbetreiber?
-
Externe Domain Verbindungen können die Ladezeit der Seite verlangsamen und die Benutzererfahrung beeinträchtigen. Sie stellen auch ein Sicherheitsrisiko dar, da sie potenziell bösartige Inhalte enthalten können und von Hackern verwendet werden können, um Schadcode einzuschleusen oder persönliche Daten zu stehlen.
- Wie kann ich mehr Unterseiten mit diesem Tool prüfen?
-
Unser kostenloses Tool prüft leider nur bis zu 5 Unterseiten. Wenn Sie jedoch mehr Möglichkeiten wünschen, kontaktieren Sie uns gerne. Wir können Ihnen entweder eine automatische Prüfung all Ihrer Webseiten in regelmäßigen Intervallen anbieten oder Ihnen Zugang zu unserer API einrichten, damit Sie gewünschte URLs nach eigenen Bedürfnissen selbst prüfen können.
- Wie funktioniert dieses Tool?
-
Unser Tool besucht die eingegebene Webadresse und analysiert, welche Cookies platziert und welche externen Services geladen werden, ohne dass den Datenschutzhinweisen zugestimmt wurde. Es hilft Ihnen dabei, die Datenschutzbedenken Ihrer Nutzer zu berücksichtigen und Ihre Webseite entsprechend anzupassen.